Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Die Colon Hydrotherapie findet heutzutage vor allem in der Naturheilkunde Anwendung und ist im Grunde ein klassischer Einlauf, bei dem der Darm gespült wird. Das Besondere an der Colon Hydrotherapie ist das geschlossene System, über das abwechselnd temperiertes Wasser in den Dickdarm geleitet und wieder abgeführt wird. Der Therapeut unterstützt die Behandlung in der Regel durch eine sanfte Massage der Bauchdecke, damit sich Verhärtungen und Kotreste lösen können, die nicht über die normale Darmtätigkeit ihren Weg nach draussen finden. Das geschlossene System ermöglicht eine geruchsfreie Behandlung, bei der der Patient in Seiten- oder Rückenlage liegen kann. Eine Behandlung dauert dabei meist eine Stunde und wird in mehreren Sitzungen wiederholt. Durch die Ableitung des Wassers müssen die Patienten die Colon Hydrotherapie nicht durch einen Toilettengang unterbrechen, jedoch wird aufgrund des stärkeren Toilettendrangs nach der Sitzung empfohlen, neben der reinen Behandlungsdauer noch einige Wartezeit einzuplanen.
Neben dem reinen Wasser findet bei manchen Behandlungen noch eine Anreicherung mit Sauerstoff oder die Zugabe von verschiedenen Zusätzen statt. Dazu gehören
Dadurch soll die Darmreinigung und zum Beispiel die Entfernung von Bakterien oder Hefepilzen noch wirkungsvoller gestaltet werden.
Meist sind es Heilpraktiker, die eine Colon Hydrotherapie nach einer entsprechenden Weiterbildung in diesem Bereich durchführen. Entsprechend dürfen nur Ärzte und Therapeuten die Behandlung durchführen, die eine entsprechende Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde und die dazugehörige Ausbildung besitzen. Auch hygienische Standards müssen selbstverständlich erfüllt werden. Schliesslich muss der Therapeut vorher prüfen, ob es medizinische Gründe gibt, die gegen eine Colon Hydrotherapie sprechen, und schädliche Konsequenzen für den Patienten nach sich ziehen können.
Was die Wirksamkeit der Colon Hydrotherapie zum Beispiel bei Erkrankungen wie Reizdarm, Blähungen oder sogar Depressionen betrifft, sind sich die Therapeuten nicht einig. Wissenschaftlich gesichert ist bisher nur, dass eine Colon Hydrotherapie die Darmentleerung anregt und fördert, sodass sie bei Verstopfungen zuverlässig Abhilfe schaffen kann. Was die positiven Effekte auf die Darmflora und das Wohlbefinden angeht, gibt es geteilte Meinungen. Die Darmflora ist ein fein ausbalanciertes Milieu aus verschiedensten Bakterien und anderen Kleinstlebewesen, die durch äussere Einwirkungen in ihrem Gleichgewicht gestört werden können. Auf der anderen Seite steht das Argument, dass die Ausleitung von Ablagerungen, die vorab genau solche Störungen verursachen könnten, der Darmflora dabei hilft, sich wieder zu ihrem natürlichen Gleichgewicht zu regenerieren.
Allgemein bringt ein Verfahren wie die Colon Hydrotherapie wenige Risiken mit sich, wenn sie mit reinem Wasser, ohne Druck und nicht bei Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen von einem geschulten Therapeuten durchgeführt wird. Wenn zugesetzte Stoffe ins Spiel kommen oder die Colon Hydrotherapie sehr häufig angewandt wird, besteht möglicherweise das Risiko, dass die Darmflora eher beschädigt als unterstützt wird. Schliesslich herrscht besonders im Darm ein ausgewogenes Gleichgewicht zahlreicher Bakterien und anderer Mikroorganismen, die eine körpereigene ausleitende Funktion des Darms sicherstellen. Wenn über ein Verfahren wie die Colon Hydrotherapie zu häufig von aussen in dieses System eingegriffen wird und Fremdsubstanzen eingebracht werden, kann die Darmflora langfristig aus dem Gleichgewicht gebracht werden.
Die Colon Hydrotherapie, die in der Schweiz je nach Krankenkasse zumindest teilweise hierüber oder über Zusatzversicherungen abgerechnet werden kann, wird als unterstützendes Verfahren im Zuge einer Darmsanierung eingesetzt. So kann sie bei Verstopfungen helfen und hartnäckige Ablagerungen entfernen. Langfristig ist es aber vor allem eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die dem Darm dabei hilft, sich selbst zu regulieren. Bei akuten Entzündungen oder anderweitigen Darmerkrankungen solltest du in jedem Fall mit einem Arzt sprechen, ob eine Colon Hydrotherapie sinnvoll ist oder eher eine Verschlimmerung verursachen könnte.
Die häufigste Indikation ist die Verstopfung und hierbei bringt die Colon Hydrotherapie auch nach wissenschaftlichen Erkenntnissen bei vielen Patienten positive Resultate. Darüber hinaus werden besonders im ganzheitlichen Ansatz der Naturheilverfahren viele Erkrankungen auf ein Ungleichgewicht der Darmflora oder schädliche Ablagerungen im Darm zurückgeführt. Für die These, dass Kotablagerungen durch Fäulnisgifte dem Körper schaden oder dass eine Colon Hydrotherapie die Darmmuskulatur trainiert, gibt es jedoch keine wissenschaftlichen Belege. Wenn vorab beim Arztbesuch oder im Zuge einer Darmspiegelung Blutungen, Tumore oder akute Entzündungen festgestellt wurden, sollte keine Colon Hydrotherapie angewendet werden, um die Darmwand zu schonen und keine Schäden zu verursachen.
Saunieren oder Saunabaden bringt viele gesundheitliche Vorteile mit sich. Lange Wege, eingeschränkte Öffnungszeiten der Schwimmbäder oder auch hohe Kosten können jedoch vom Saunaerlebnis abhalten. Daher träumen viele Menschen von einer Heimsauna in den eigenen vier Wänden. Die Vorteile erschliessen sich schnell: Mit einer eigenen Sauna bist du flexibel, was die Öffnungszeiten angeht, denn die eigene Sauna hat immer geöffnet und du hast absolute Privatsphäre. Weder fallen lange Wege an noch Eintritt. Das Aussehen und die Gestaltung der Sauna liegen in deinen Händen. Und auch die Hygiene der Sauna hast du in der eigenen Hand.
Verspannte, harte Muskeln, Schmerzen und Beschwerden im Rücken oder im Nacken: Solche Probleme sind weit verbreitet. Unser Alltag mit Büroarbeit und stundenlangem Sitzen führt nicht selten dazu, dass sich Muskeln schmerzhaft verhärten. Die ganzheitliche Behandlungsmethode des Rolfing setzt auf vielen Ebenen an und bietet eine sanfte Möglichkeit, Spannung zu lindern und die Beweglichkeit zu erhöhen. Wie und wem das Rolfing hilft und wann andere Therapien besser sind, das klären wir im folgenden Text.
Echte Wellness- und Saunafans kennen nicht nur die klassische finnische Sauna oder die Kräutersauna. Auch das sogenannte Sanarium hat sich längst etabliert und ist eine Alternative zu den anderen Saunaarten. Milde Temperaturen und eine angenehme Luftfeuchtigkeit zeichnen das Sanarium aus. Hast du also Kreislaufprobleme oder ist dir die klassische Sauna einfach zu heiss, musst du auf das Saunieren nicht verzichten: Das Sanarium ist für dein Wohlbefinden ebenso gut und kann sogar dein Immunsystem stärken.
Die klassische finnische Sauna ist dir zu heiss und dein Körper reagiert darauf mit Kreislaufproblemen? Dann solltest du dir als Alternative die Bio Sauna aussuchen. Die Luftfeuchtigkeit liegt hier bei durchschnittlich 40 bis 55 Prozent, was für den Körper sehr viel angenehmer ist. Wellness liegt immer mehr im Trend und die Bio Sauna ist eine tolle Möglichkeit, für Wohlbefinden zu sorgen und dich vom Stress des Alltags zu erholen. Bio Saunen gibt es auch für den Hausgebrauch. Selbst eine klassische Sauna kannst du so aufrüsten, dass aus ihr eine Bio Sauna wird.
Eine Sauna spendet nicht nur herrliche Wärme, sondern auch Entspannung sowie eine Stärkung der Abwehrkräfte. Mit einer Sauna kannst du dir in deinen eigenen vier Wänden oder im Garten Wellness zaubern. Zudem handelt es sich beim Saunieren um eine schöne Aktivität für Paare, Familien oder Freunde. Auf Wunsch kannst du dir selbst eine Sauna bauen. Besonders wichtig ist dabei, ab der Planung auf die maximale Sicherheit zu achten, um das Brandrisiko zu minimieren.
Rhassoul ist ein absoluter Wellness Trend, der sich sowohl zur Körperpflege als auch für deine Haare eignet. Es handelt sich um eine aus Nordafrika stammende Tonerde, die reich an Mineralien ist. Suchst du ein reines Bioprodukt zur Pflege, bist du mit der Mineralerde gut beraten. Sie enthält keinerlei synthetisch zugesetzte Inhaltsstoffe und ist daher sehr gut verträglich. Die Wirkung der Wascherde ist darüber hinaus überragend und vor allem bei zu Unreinheiten neigender Haut zu sehen.